Abteilung Mitte
Die Abteilung Mitte wurde 1869 als Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Tiefenthal gegründet. Der Marktgemeinderat ordnete die Aufstellung aus freiwilligen Männern an um den Brandschutz in der Gemeinde sicherzustellen und sich der immer häufiger werdenden Feuergefahr entgegenzustellen. Insgesamt 50 Männern aller Altersgruppen und Berufe fanden sich zur Gründungsversammlung ein und bildeten je zehn Mann eine Gruppe unter Führung eines Sergeanten. Dem Kommandanten - einem Hauptmann - standen eine Spritzenabteilung, eine Steigerabteilung, zwei Löschwasserabteilungen und eine Sanitäts-, Krankenträger- und Beleuchtungsabteilung zur Verfügung.
Bereits zu dieser Zeit nahm die FF Tiefenthal erfolgreich an Feuerwehrwettkämpfen im Königreich Bayern teil und konnte sich vor der Bezirksbrandinspektion beweisen.
Während im Ersten Weltkrieg, in der Weimarer Republik und in der Zeit des Staatsterrors nur handgezogene oder pferdebespannte Wagen zur Verfügung standen, konnte 1951 die Wehr als erste Einheit im damaligen Landkreis Tiefenthal ein Kraftfahrzeug in Dienst stellen. Das Tanklöschfahrzeug leistete den Feuerwehrmännern - und später auch Feuerwehrfrauen - über Jahrzehnte gute Dienste in der Brandbekämpfung. Es wird noch heute in Ehren gehalten.
Die moderne Abteilung Mitte ist eine tragende Säule im Feuerwehrwesen der Stadt aber auch des gesamtes Landkreises. Als eine Art "Stützpunktfeuerwehr" besetzt sie spezielle Sonderfahrzeuge wie einen Rüstwagen RW oder eine Drehleiter DLK 23/12. Um den Aufgaben auch in Zukunft gerecht zu werden, ist der Bau eines zeitgemäßen Feuerwehrhauses in Planung. Zur Kurzfristung Bedarfsdeckung wird derzeit eine Leichtbauhalle errichtet.

Erstelle deine eigene Website mit Webador