Einsätze 2025

Stichwort Alarmierung Dauer Einsatzort Einsatzbeschreibung
TH 1 - Hilfeleistung 06.01.2025 18:17 1:07 Std. Kernstadt Die Abteilung Mitte zu eine Baum auf der Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass der Baum über zwei PKW und einen Gartenzaun in Mitleidenschaft gezogen hat. Die Eigentümer*innen konnten mit Unterstützung der Polizei verständigt werden und der zersägte Baum zum Straßenrand verbracht werden.
TH 1 Y - Hilfeleistung 04.01.2025 14:30 21 min. Hahnenkamm Am Samstag wurden wir überörtlich nach Hahnenkamm alarmiert um die dortige Feuerwehr mit unserem RW zu unterstützen. Durch unser Material konnte der nicht mehr ablegbare Ring einer Person entfernt werden.
TH 1 Y - Verkehrsunfall 02.01.2025 19:52 32 min. Weibersbach Unsere Abteilung Ost wurde zu einem Verkehrsunfall an der St2305 alarmiert. Der eingeschlossene PKW-Fahrer konnte mit dem Spreizer befreit und schonend aus seinem Fahrzeug gerettet werden.
B 1 - Kleinbrand 01.01.2025 15:01 28 min. Kernstadt An der Einsatzstellen der letzten Nacht entündeten sich im Vorgarten diverse Brandgüter. Die Einsatzstelle wurde durch die TLF Besatzung gekühlt und der Eigentümer im Selbstschutz unterwiesen.
B 1 - Kleinbrand 01.01.2025 02:29 14 min. Kernstadt Aufgrund des Wohnungsbrandes wurde die FF Albgericht, welche zwischenzeitlich unser Feuerwehrhaus besetzte, zu einem Kleinbrand alarmiert.
B 3 - Wohngebäude 01.01.2025 01:33 1:48 Std. Kernstadt Die FF Tiefenthal wurde in der Silvesternacht zu einer unklaren Brandlage in einem Wohnhaus alarmiert. Bereits bei der Ankunft wurde ein Zimmerbrand festgestellt, welcher sich kurz danach zu einem Wohnungsbrand entwickelte. Aufgrund der Lage mussten schrittweise die Feuerwehren Bad Soden/Spessart, Hahnenkamm und Hohenthal mit jeweils einem Löschfahrzeug nachalarmiert werden. Die FF Zimmerstadt unterstützte mit ihrer DLK 18/12. Die Einsatzleitung übernahm der stellvertretende Kreisbrandrat welcher durch die Technische Einsatzleitung unterstützt wurde.

Erstelle deine eigene Website mit Webador